OP Corona Maulkorb

Weitere Fragen an Corona-Experten

Wie würden Sie den Verzicht auf eine echte Placebo-Gruppe bei den Studien zum COVID-19-Impfstoff in Oxford kommentieren?

Eine Erklärung, warum ein anderer Impfstoff und nicht Placebo als Kontrolle verwendet wird, ist vorhanden und z.T. plausibel. Aber besteht z.B. nicht die Gefahr, dass Nebenwirkungen, die generell durch die Impfung an sich hervorgerufen werden, dadurch „herausgefiltert“ werden? Oder wenn die Kontroll-Impfung das Immunsysten z.B. allgemein etwas schwächt und eine Infektion grundsätzlich wahrscheinlicher macht, würde dieser Effekt das Ergebnis der Studie bezüglich der Wirksamkeit nicht verfälschen?

OP-Experten-Talk

Fragen zum OP-Experten-Talk

bezüglich der wissenschaftlichen Situation rund um Corona sind bei mir viele
Fragen aufgetaucht. Daher begrüße ich es sehr, dass die OP namhafte Experten
zusammengerufen hat, und hoffe, dass Sie in der heutigen „Expertenrunde zur
Corona-Pandemie“ diese Fragen beantworten können.

1.) Besteht ein Risiko, dass ein mRNA-Impfstoff Autoimmun-Krankheiten auslösen
kann?
2.a) Ist eine Virus-Interferenz zwischen Influenza und dem neuen SARS-CoV-2
ausgeschlossen?
2.b) Können Sie ausschließen, dass die Influenza-Impfkampagne in der
Lombardei einen Einfluss auf die hohen Corona-Todeszahlen in Norditalien hatte?

Intensivkapazitäten

Die Zerstörung des Corona Hypes

In Anlehnung an Rezos Video-Titel „Die Zerstörung der CDU“ hat der Psychologie-Student Sebastian in einem gründlich recherchierten Video den Hype um das Coronavirus unter die Lupe genommen. Er zieht Vergleiche zu vergangenen Epidemien wie der Schweinegrippe, bringt Licht in die Begrifsverwirrungen um Fallsterblichkeit (CFR) und Infektionssterblichkeit (IFR) mit denen haarsträubend falsche Horrorprognosen in die Welt gesetzt wurden, und lässt ausgewiesene Fachleute zu vielen Teilaspekten der Corona-Krise zu Wort kommen. Sich diese Stunde Zeit zu nehmen lohnt sich!