Nächster Montagsspaziergang: 05.06.2023
(am Pfingstmontag, 29.5., findet KEIN Montagsspaziergang statt!!)
ACHTUNG: Treffpunkt ab jetzt 18:30 Uhr!!!
Sie haben auch kein Interesse an dem Gerede …?
Webversion des Flyers zu Impfnebenwirkungen

Filmbericht über Verbot der Filmberichterstattung im Kreistag veröffentlicht

Vor einem Jahr, am 20. Mai 2022, beschloss der Kreistag Marburg-Biedenkopf, die bis dahin erlaubten Film- und Tonaufnahmen von Kreistagssitzungen durch die Medien fortan zu verbieten. Die Videoaufnahme dieser Sitzung ist nun auf YouTube auf dem Kanal von „Weiterdenken-Marburg“ zugänglich.

Grundsatzdebatte zur Filmberichterstattung geht weiter

In der damaligen Debatte betonte u.a. der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert (SPD), dass dieses Verbot nur vorübergehend sei. Es sollte dazu dienen, „den gesamten Komplex der Veröffentlichung von Ton- und Filmaufnahmen gemeinsam in Ruhe zu diskutieren“. Dr. Frank Michler (Bürgerliste Weiterdenken) hat die damalige Ankündigung von Detlef Ruffert nun in einem Antrag zur kommenden Kreistagssitzung aufgegriffen: Die Kreisverwaltung soll einen Fachtag organisieren, auf dem die rechtlichen, medienethischen und demokratietheoretischen Abwägungen für oder gegen eine Filmberichterstattung aus Kreistagssitzungen in Fachvorträgen und Diskussionsrunden erörtert werden können.

Freispruch für Sucharit Bhakdi!

Am 23.05.2023 wurde vor dem Amtsgericht Plön in Schleswig-Holstein der Vorwurf der Volksverhetzung gegen den Immunologen, Mikrobiologe und Autor Sucharit Bhakdi verhandelt. Heute um 17:46 Uhr wurde Bhakdi bereits am ersten Verhandlungstag von diesen Vorwürfen freigesprochen.

Die Anschuldigung wurde aus zwei völlig dekontextualisierten Äußerungen Bhakdis aus 2021 fabriziert, die sich mit Beschreibungen und Befürchtungen zu der politischen Kampagne für die sogenannten „Covid-19 Impfstoffe“ der israelischen Regierung befassten.
Bemerkenswert war vor allem das Auftreten von Oberstaatsanwältin Silke Füssinger als Vertreterin der Anklage, das offenbar auch zu der berraschend schnellen Ablehnung der Anklage führte.

Wissenswertes über Vitamin D

In den folgenden Wochen werden wir hier eine Artikel-Serie zum Thema Vitamin D veröffentlichen. Hier geht es zum ersten Kapitel. Wir haben den Komplex in 20 Kapitel aufgeteilt und veröffentlichen diese schrittweise.

Update 05.05.2023: Kapitel 7 veröffentlicht

Kapitel 1: Was ist Vitamin D?

Kapitel 2: Wie entsteht Vitamin D?

Kapitel 3: Wofür brauchen wir Vitamin D überhaupt?

Kapitel 4: Alles doch ganz einfach, oder nicht?

Kapitel 5: Hilft Vitamin D in der Prophylaxe von Covid-19?

Kapitel 6: Vitamin D als Therapie-Option in der Akutbehandlung von Covid-19?

Kapitel 7: Woher bekommt mein Körper genug Vitamin D?

"Free Julian Assange NOW"-Plakat auf Demo in München

3. Mai, 15 Uhr, Hanno-Drechsler-Platz: Solidarität mit Julian Assange

Solidarität mit Julian Assange am Tag der Pressefreiheit

Vor 30 Jahren wurde der 3. Mai als Aktionstag von der UNESCO initiiert und später von der UN-Generalversammlung zum Welttag der Pressefreiheit erklärt [1]. Weiterdenken-Marburg nimmt dies zum Anlass, auf das Schicksal von Julian Assange aufmerksam zu machen. Der Wikileaks-Gründer sitzt wegen der Veröffentlichung von Beweisen zu US-Kriegsverbrechen seit vielen Jahren in Großbritannien in Auslieferungshaft.

„Wir rufen die Lokalpresse und alle überregionalen Medien dazu auf, sich mit aller Kraft für die Freilassung von Julian Assange einzusetzen.“, fordert Dr. Frank Michler, Aktivist der Bürgerinitiative Weiterdenken-Marburg.

Am 3. Mai um 15 Uhr organisieren Weiterdenken-Marburg und die Gruppe „Studenten-stehen-auf Marburg“ dazu am Hanno-Drechsler-Platz eine Mahnwache. Wer sich für freie, pluralistische und unabhängige Medien einsetzen möchte, ist herzlich eingeladen.

„Qualitätsmedien“ nutzen anonyme Veröffentlichungen von Linksextremisten als Quelle

Eine umstrittene Marburger Lokalzeitung sowie die Hessenschau sehen sich Vorwürfen ausgesetzt, anonyme linksextremistische Internetseiten als Quelle zu verwenden und somit deren Hassbotschaften und Verleumdungen weiterzuverbreiten

In der Oberhessischen Presse vom 26.04.2023 verbreitete Björn Wisker vermeintliche „Vorwürfe“ gegen die Friedensbewegung, die Unbekannte am 02.04.2023 anonym im Internet veröffentlicht hatten. Wisker bezieht sich dabei auf eine anonyme Quelle, die er als „Internetseite der linken Gruppe“ bezeichnet. Da die Website, die auf einem ausländischen Server veröffentlicht wurde, kein Impressum hat, lässt sich nicht ermitteln, wer tatsächlich der Herausgeber ist. Es bleibt also unklar, ob sie von einer linken oder einer rechten Gruppe stammt, von einer Einzelperson, oder ob sie von einer „Trollfabrik“ oder einem ausländischen Geheimdienst erstellt wurde.

Oberhessische Presse in der Kritik

Die umstrittene Lokalzeitung sieht sich Vorwürfen ausgesetzt, anonyme Hass-Botschaften aus dem Internet weiterzuverbreiten

In der Oberhessischen Presse vom 26.04.2023 verbreitete Björn Wisker vermeintliche „Vorwürfe“ gegen die Friedensbewegung, die Unbekannte am 02.04.2023 anonym im Internet veröffentlicht hatten. Wer genau die „Vorwürfe“ erhob, bleibt in Wiskers Text unklar. Er nennt lediglich einen im Titel der anonymen Website genannten Gruppennamen – und den auch noch falsch – und meint, es sei eine „linke Gruppe“. Wer sich tatsächlich hinter dem schwarz-weiß-roten „ANTIFASCIST ACTION“-Logo der Website verbirgt, ist für den Leser nicht zu ermitteln. Es könnte genau so eine rechte Gruppe sein, denn auch unter Anhängern des Kaiserreiches sind die Farben schwarz-weiß-rot sehr beliebt. Die anonyme Website könnte auch das Werk einer der russischen, israelischen, britischen oder amerikanischen Trollfabriken sein, über die z.B. das SPD-nahe „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (RND) oder Reuters berichtet haben. Oder aber die Autoren stammen tatsächlich aus dem Marburger „Wir impfen euch alle!“-Pharmalobby-Milieu, die sich selbst als „Antifaschisten“ bezeichnen.

Etwa 400 friedensbewegte Menschen am Ostermontag in Marburg

Etwa 400 friedensbewegte Menschen beteiligten sich am Ostermontag (10.04.2023) am Antimilitaristischen Osterspaziergang in Marburg. Dieser wurde organisiert vom Marburger Friedensbündnis „Nein zum Krieg!“.

Das Motto lautete: „Frieden schaffen, ohne Waffen! Verhandeln statt schießen!“

Bei der Eröffnungskundgebung am Deserteur-Denkmal in der Frankfurter Straße sprachen Pit Metz (DGB), Cecilia Schweizer (SDAJ) sowie Asli und Jannis (DIDF-jugend).

14. März: Fake-News-Gedenktag

Ab 14 Uhr: Medien-Diskurs am Marktplatz
Am 14.03.2023 jährt sich zum dritten Mal der historische Fake-News-Tweet der Bundesregierung vom 14.03.2020. Das Gesundheits-Wahrheitsministerium versicherte, es seien keine massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens geplant, und gegenteilige Behauptungen seien „Fake News“. Wenige Tage danach trat der erste Lockdown in Kraft.

Wir nehmen dieses denkwürdige Jubiläum zum Anlass für eine Protest- und Diskussionsveranstaltung:

Dienstag, den 14.03.2023, ab 14 Uhr auf dem Marktplatz in Marburg.

„Imagine, there is no countries …“ vs. „Slawa Ukrajini“

„Imagine there’s no countries
It isn’t hard to do
Nothing to kill or die for“

So heißt es in John Lennons Song „Imagine“.

Dieser Song wurde auch am 25.02.2023 in Marburg auf einer von der „Initiative Zeitenwende“ organisierten Demonstration auf dem Marktplatz gesungen. Im Kontrast dazu standen die immer wiederkehrenden Rufe
„Slawa Ukrajini! Herojam slawa!“ – „Ruhm der Ukraine! Ruhm den Helden!“

Behinderung der Berichterstattung
Ein Aktivist der „Zeitenwende“ störte sich daran, dass es neben dem Gebührenfunk auch noch unabhängige Filmberichterstattung geben könnte. …

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine heißt: Frieden schaffen – ohne Waffen!

Kaum hat „Panzler“ Olaf Scholz unter dem Jubel der Rechtsextremisten die Lieferung deutscher Kampfpanzer ins Kriegsgebiet beschlossen, wird die Eskalationsspirale mit der nächsten Forderung weitergedreht: Kampfflugzeuge.

„Wir lehnen die Eskalation der Waffenlieferungen ab, da sie den Krieg und damit das Sterben und die Zerstörung insbesondere für die in der Ukraine lebenden Menschen verlängert. Verhandlungen sind der einzige Weg zum Frieden! Wir rufen alle dazu auf, am 25.02.2023 für den Frieden auf die Straße zu gehen – entweder in Berlin oder auch hier in Marburg. Es ist auch möglich, seine Ablehnung von Waffenlieferungen mit einem Protestschild auf der Pro-Waffen-Kundgebung zum Ausdruck zu bringen.“