Montagsspaziergang für den Frieden - jeden Montag,
ab 18 Uhr in Marburg / Elisabeth-Blochmann-Platz

Störgefühle bei Podiumsdiskussion der Demokratieverteidiger

Am 26.05.2025 lud eine „Initiative demokratische Zukunft Marburg“ zu einer Podiumsdiskussion ins KFZ ein. Der Titel der Veranstaltung lautete: „Rechtsextremismus auf dem Durchmarsch? Was tun?“

Auf dem Podium saßen Anna Lührmann (Grüne), Desiree Becker (Linke), Sören Bartol (SPD), Dr. Katrin Werner-Kappler (Moderatorin), Dirk Laabs (Journalist), Marco Wanderwitz (CDU).

Einige Aussagen vom Podium lösten „Störgefühle“ aus.

Darf man bei einer umstrittenen politischen Veranstaltung zuhören? JA!

Vergleich am Arbeitsgericht Gießen – Sieg für die Meinungsfreiheit
Ein Arbeitnehmer wollte sich in seiner Freizeit ein eigenes Bild über Buch und Vortrag des Autors Martin Sellner machen. Nachdem er von „Kollegen“ beim Arbeitgeber denunziert wurde, gab es eine fristlose Kündigung. Gegen diese wehrte er sich erfolgreich vor dem Arbeitsgericht Gießen.

Nie wieder Faschismus, nie wieder Rheinmetall!

Wer von Zeitenwende spricht, sollte die Vergangenheit kennen.
Militarisierung und Faschismus – immer wieder ein glitzerndes, bejubeltes Paar in wechselnder Garderobe, und Rheinmetall ist gern als Trauzeuge dabei… Was sich vor unseren Augen abspielt, hat nicht nur mit Geschichtsvergessenheit zu tun – es ist Geschichts-Revisionismus, das bewusste Verdrehen und gezielte Zurechtbiegen der Geschichte – Geschichts-Revisionismus, wie er ganz typisch ist für totalitäre Systeme analog dem Faschismus.

„Gain of Function“-Forschung in Marburg? Vortrag über neues Virus-Labor am 21. Mai

In Marburg wird ein zweites Hochsicherheitslabor gebaut. Dieses entsteht auf den Lahnbergen in unmittelbarer Nähe zu Universität und Kliniken sowie zu dem bereits bestehenden Labor. Beide Labore haben die höchste Sicherheitsstufe, Stufe 4. Weltweit gibt es nur 50 vergleichbare Labore, also solche der Biosicherheitsstufe 4 (BSL-4), davon in Deutschland vier. In diesen wird an gefährlichen Erregern wie Ebola und Marburgvirus geforscht, die leicht übertragbar sind, und gegen die es keine wirksamen Maßnahmen gibt.