Falschmeldung in der Oberhessischen Presse zur Einschränkung der Versammlungsfreiheit

Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und Versammlungsfreiheit sind tragende Säulen einer freiheitlich-demokratischen Staatsordnung. Diese Grundrechte sind daher in unserem Grundgesetz in den Artikeln 5 und 8 ausformuliert, um die freie politische Willensbildung zu gewährleisten. Sie können nur eingeschränkt werden, um ein anderes ebenso gewichtiges Grundrecht zu schützen.

Derartige Grundrechtseinschränkungen sind daher immer sorgfältig zu begründen und kritisch zu hinterfragen. Daher ist es sehr verstörend, wenn Manfred Hitzeroth in der Oberhessischen Presse lapidar schreibt: …

Hass ist keine Lösung! Erlebnisse bei der Demo „Marburg gegen Rechts“

In vielen Presseartikeln und auch auf einem Demoschild dieser Demo „gegen Rechts“ wird der AfD vorgeworfen, sie würde Hass schüren. Doch wie können wir mehr gesellschaftliches Miteinander und mehr demokratischen Diskurs bewirken und eine Gesellschaft mit weniger Hass aufbauen? Die selbsternannten „Anti“-Faschisten skandierten ihre Antwort mehrfach am Marktplatz als Sprechchor: „Ganz Marburg hasst die Afd“. Man will also Hass bekämpfen, indem man Hass schürt.Auf einem Demo-Schild war „FCK AFD“ zu lesen [6]. Manche meinen wohl, durch Weglassen der Vokale bekäme Gossensprache einen intellektuellen Touch.

Geänderte Route des Montagsspaziergangs am 9. Oktober

Die Marburger Bürgerinitiative „Weiterdenken-Marburg“ teilt mit, dass der Montagsspaziergang am 09.10.2023 bereits um 18 Uhr beginnt. Treffpunkt ist der Marktplatz. Nach der Auftaktkundgebung geht es von dort zum Elisabeth-Blochmann-Platz, wo die Versammlung voraussichtlich gegen 18:30 eintreffen wird. Danach verläuft die Route weiter zum Hanno-Drechsler-Platz für eine Abschlusskundgebung.

"Free Julian Assange NOW"-Plakat auf Demo in München

3. Mai, 15 Uhr, Hanno-Drechsler-Platz: Solidarität mit Julian Assange

Solidarität mit Julian Assange am Tag der Pressefreiheit

Vor 30 Jahren wurde der 3. Mai als Aktionstag von der UNESCO initiiert und später von der UN-Generalversammlung zum Welttag der Pressefreiheit erklärt [1]. Weiterdenken-Marburg nimmt dies zum Anlass, auf das Schicksal von Julian Assange aufmerksam zu machen. Der Wikileaks-Gründer sitzt wegen der Veröffentlichung von Beweisen zu US-Kriegsverbrechen seit vielen Jahren in Großbritannien in Auslieferungshaft.

„Wir rufen die Lokalpresse und alle überregionalen Medien dazu auf, sich mit aller Kraft für die Freilassung von Julian Assange einzusetzen.“, fordert Dr. Frank Michler, Aktivist der Bürgerinitiative Weiterdenken-Marburg.

Am 3. Mai um 15 Uhr organisieren Weiterdenken-Marburg und die Gruppe „Studenten-stehen-auf Marburg“ dazu am Hanno-Drechsler-Platz eine Mahnwache. Wer sich für freie, pluralistische und unabhängige Medien einsetzen möchte, ist herzlich eingeladen.

Etwa 400 friedensbewegte Menschen am Ostermontag in Marburg

Etwa 400 friedensbewegte Menschen beteiligten sich am Ostermontag (10.04.2023) am Antimilitaristischen Osterspaziergang in Marburg. Dieser wurde organisiert vom Marburger Friedensbündnis „Nein zum Krieg!“.

Das Motto lautete: „Frieden schaffen, ohne Waffen! Verhandeln statt schießen!“

Bei der Eröffnungskundgebung am Deserteur-Denkmal in der Frankfurter Straße sprachen Pit Metz (DGB), Cecilia Schweizer (SDAJ) sowie Asli und Jannis (DIDF-jugend).

„Imagine, there is no countries …“ vs. „Slawa Ukrajini“

„Imagine there’s no countries
It isn’t hard to do
Nothing to kill or die for“

So heißt es in John Lennons Song „Imagine“.

Dieser Song wurde auch am 25.02.2023 in Marburg auf einer von der „Initiative Zeitenwende“ organisierten Demonstration auf dem Marktplatz gesungen. Im Kontrast dazu standen die immer wiederkehrenden Rufe
„Slawa Ukrajini! Herojam slawa!“ – „Ruhm der Ukraine! Ruhm den Helden!“

Behinderung der Berichterstattung
Ein Aktivist der „Zeitenwende“ störte sich daran, dass es neben dem Gebührenfunk auch noch unabhängige Filmberichterstattung geben könnte. …

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine heißt: Frieden schaffen – ohne Waffen!

Kaum hat „Panzler“ Olaf Scholz unter dem Jubel der Rechtsextremisten die Lieferung deutscher Kampfpanzer ins Kriegsgebiet beschlossen, wird die Eskalationsspirale mit der nächsten Forderung weitergedreht: Kampfflugzeuge.

„Wir lehnen die Eskalation der Waffenlieferungen ab, da sie den Krieg und damit das Sterben und die Zerstörung insbesondere für die in der Ukraine lebenden Menschen verlängert. Verhandlungen sind der einzige Weg zum Frieden! Wir rufen alle dazu auf, am 25.02.2023 für den Frieden auf die Straße zu gehen – entweder in Berlin oder auch hier in Marburg. Es ist auch möglich, seine Ablehnung von Waffenlieferungen mit einem Protestschild auf der Pro-Waffen-Kundgebung zum Ausdruck zu bringen.“

Über 10.000 auf der „Macht Frieden!“ Demo am 18.02.2023 in München

Vergangenen Samstag, am 18.02.2023, waren in München über 10.000 Menschen für den Frieden und gegen Waffenlieferungen auf der Straße. Das Bündnis „Macht Frieden!“ hatte zu der Demonstration aufgerufen, die mit einer Auftaktkundgebung am Königsplatz begann. Dort sprachen Dr. Diether Dehm und Dr. Jürgen Todenhöfer. Danach fand ein Aufzug durch Stadtteil Schwabing statt, bei dem viele friedensbewegte Menschen aus allen Schichten der Gesellschaft ihren Protest zur verfehlten Deutschen Außenpolitik zum Ausdruck brachten.

Auf nach München am 18.02.2023 – Macht Frieden!

Weiterdenken-Marburg ruft zu Protest gegen Kriegskonferenz auf

Am 18.02.2023 finden anlässlich der „Münchner Sicherheitskonferenz“ mehrere Friedensdemonstrationen in München statt.
Macht Frieden! Ab 13 Uhr am Königsplatz
Um 13 Uhr beginnt am Königsplatz die Demonstration des Bündnisses „Macht Frieden!“, dem sich auch Weiterdenken-Marburg angeschlossen hat. Zur Auftaktkundgebung sprechen Dr. Jürgen Todenhöfer und Dr. Diether Dehm [1]. Um 14 Uhr startet der Demonstrationszug durch München und endet um ca. 17 Uhr wieder am Königsplatz. Für die Abschlusskundgebung wurden als Redner die Ärztin Dr. med. Ingrid Pfanzelt und der Handwerkervertreter Karl Körkel angekündigt.

Macht den Kanzler-Besuch zum Friedenstag in Marburg: 02.02.2023

Detailierte Infos zu den Friedens-Demos am 02.02.2023 anlässlich des Besuchs von Olaf Scholz in Marburg.
Zum Ausdrucken MIT KARTE als PDF hier

Verschiedene Gruppen haben zu Demonstrationen aufgerufen. Hier eine Liste mit möglichen Stationen für Euren Friedens-Tag in Marburg:

13:30 – 14:30 Kundgebung Stadthalle: Begrüßung der Kanzler-Presse mit einer Friedensbotschaft