(Ortwin Schäfer, Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ am 21.04.2025)Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,Im Namen des Marburger Bündnisses „Nein zum Krieg!“ heiße

(Ortwin Schäfer, Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ am 21.04.2025)Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,Im Namen des Marburger Bündnisses „Nein zum Krieg!“ heiße
Am 21.05.2025 um 19:00 Uhr findet im Stadtverordneten-Sitzungssaal (Barfüßerstr. 50) ein Vortrag von Dr. Valentin Bruttel statt. Er gibt einen Einblick in die Sicherheitsbedingungen von Hochsicherheitslaboren sowie seine Einschätzung zur dort geplanten Forschung mit hochpathogenen Viren.
Im Rahmen unserer Vitamin D-Reihe haben wir uns auch mit dem Phänomen des VitaminD-Bashing [1] befasst. Dort haben wir eine
Julian Röpcke stellt – ganz im Gegensatz zu Wladimir Putin – seinen Scheiss prinzipiell JEDEM zur Verfügung. Er kennt keine
Hohle Phrasen für leere Köpfe: Sie wissen genau, an wen sie sich noch wenden können. – Wahlprüfsteine könnten da stören.
Hier sind die Antworten der Parteien auf unsere „Wahlprüfsteine“.
Wie schon 2021 haben wir auch für die kommende Bundestagswahl am 23.02.2025 einen Katalog von Fragen an die Parteien erstellt. Diese „Wahlprüfsteine“ haben wir an alle Parteien versandt, welche die Zulassung zur Wahl beantragt hatten.
Update 29.01.2025: Antworten als PDF
Wer ist Drosten? Und wollen wir ihn als unseren Virusexperten? Eine Besprechung des Buchs von Drosten und Mascolo „Alles überstanden?“
Maibrit Illner fragte am 16. Januar 2025 im ZDF Elmar Theveßen (Mitglied der Atlantik-Brücke und Leiter des ZDF-Studios in Washington), ob:
„Donald Trump tatsächlich die Weitsicht besitzen wird, zu verstehen, dass die Ukraine siegen muss?“
Theveßen überbrachte die aus seiner Sicht „gute Nachricht“
„Die gute Nachricht ist: Es wird nicht am ersten Tag schon der Frieden ausbrechen in dieser Region.“
von Uwe Froschauer
Die NATO (= Nordatlantische Terror Organisation) lässt nichts unversucht, den russischen Bären zu reizen, um ihn zu irreversiblen Schritten zu verleiten. Einmal ist es den Kriegstreibern in den vergangenen Jahren leider gelungen und führte am 24. Februar 2022 zur russischen Invasion in der Ukraine.
Bären kommunizieren mit etwa sieben oder acht verschiedenen Lauten: Schnaufen, Kauen, Stöhnen, Brüllen, Wuffen, Knurren, Summen oder Bellen. Die gefährlichsten Geräusche für Menschen sind Brüllen und Knurren, die einen verängstigten oder aufgeregten Bären anzeigen, der sein Territorium verteidigen will.